Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

Katana / Wakizashi / Tanto


Mino Jumyo katana

Tenmei-Kaei (1781-1854)

 

 



 

nagasa:                    68,8 cm           sori:              1,6 cm

motohaba:                2,12 mm         sakihaba:     1,65 mm

Zeit:                         Tenmei-Kaei (1781-1854)

Zertifikat:                  NBTHK hozon-tōken – Dezember 2021


shinogi-zukuri – tori-sori zur mune hin flacher – iori-mune – ko-kissaki

jihada ko-mokume und ko-itame
hamon ko-gunome angeordnet in Dreiergruppen, ko-nie deki

boshi midare komi
nakago ubu, kurijiri, katte-sagari yasurime, zwei mekugi-ana



Dieses katana mit seiner eleganten Form und dem ko-kissaki wurde im Stil der Kamakura-zeitlichen Koto-Klingen geschmiedet.

Das hada ist von feiner Qualität und der gunome-hamon ist lebhaft und interessant arrangiert.

Es ist eine sammelwürdige, geschmackvolle Klinge, perfekt in Erhaltung und Politur.  
 

Aogai mijin-nuri saya uchigataka-koshirae //  Uchigatana-Montierung mit Scheide im Perlmuttlack-Finish

Beschläge:          Motiv eines Arrangements des dreiblättrigen Eichenwappens, einem Gittermuster, sowie einen Edelstein jagenden Drachen
Griffzierrat:           Motiv von fliessendem Wasser und Silberreihern

Tsuba:                  Nunome Durchbrüche sowie Schneeflocken- und Strudeldekor
Griff:                      Bespannt mit heller same und gewickelt im tsumamaki-Stil mit goldbraunem tsuka-ito   


Das koshirae ist ogriginal Edo-zeitlich und von sehr hoher Qualität. Es wurde von der NBTHK als hozon-tōsōgu bewertet (bewahrenswert).

 

>> zur Übersicht <<
Dies sind Beispiele aus einem größeren Angebot an hochwertigen, historischen Klingen in der japanischen-schwert-galerie.
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.