Katana / Wakizashi / Tanto
Senrushi Morihide Katana
mei: Morihide aus der Provinz Nagato, im achten Monat des Jahres des Tigers (1866)
nagasa: 70,8 cm sori: 1,3 cm
motohaba: 3,2 cm sakihaba: 2,03cm
Zertifikat: NBTHK tokubetsu-hozon-tōken – Februar 2020
shinogi-zukuri – tori-sori – iori-mune – chu-kissaki
jihada ko-itame mit masame
hamon gunome mit etwas choji, sunagashi, kinsuji, ashi
boshi midare komi
nakago ubu, ha-agari kurijiri, sujikai yasurime, zwei originale mekugi-ana
Die Klinge besitzt eine hohe Qualität und eine perfekte Erhaltung. Sie beeindruckt durch ihren wunderschönen hamon, als auch durch die
Kräftige Form.
Die beiden originalen mekugi-ana weisen darauf hin, dass der Auftraggeber dieser Klinge auch großen Wert auf den praktischen Einsatz gelegt hat.
Als persönlicher Schwertschmied und Gefolgsmann des Choshu-Daimyo waren Klingen von Morihide bei den Anti-Tokugawa-Samurai sehr beliebt.
Originales koshirae mit kuro roiro Schwarzlack-saya.
Schwarzes Seiden-tsuka-ito über heller same.
Tsuba signiert: Akao Kiyotsugu, ansässig in Nagato
Gestreckte Rundform, Eisen, dreidimensionaler Durchbruch, eckiger Rand mit etwas niku.
Fuchi-kashira aus shakudo, ishime-Oberfläche mit goldenen Päonien.
Menuki Päonien, shakudo und Gold.
Die tsuba dieses hochwertigen koshirae stammt – wie auch die Klinge – aus der Provinz Choshu (Nagato).
Sie besitzt ein Hozon-Zertifikat der NBTHK.
japanischen-schwert-galerie. Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere Katana, Wakizashi und Tanto.
Preise auf Anfrage.