Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

Katana / Wakizashi / Tanto


Owari Seki katana

Eiroku-Genki (1558-1573)

 



 

nagasa:                    62,6cm           sori:           1,6 cm

motohaba:                2,9 cm            sakihaba:   2,1 cm    

kasane:                    0,6 cm

jidai:                          Eiroku-Genki (1558-1573)

Zertifikat:                  NBTHK hozon-tōken – August 2022
 

shinogi-zukuri – tori-sori – iori-mune – chu-kissaki

jihada fein und dicht geschmiedeter ko-itame mit ji-nie

hamon gunome-midare, sich verbindend zu notare, viel sunagashi
.
boshi ko-maru, hakikae   //   nakago ubu, etwas machiokuri, ha-agari kurijiri, o-sujikai yasurime, zwei mekugi-ana


Diese Klinge wurde als katate-uchi geschmiedet, ein katana welches sich sehr gut einhändig führen lässt.
Besonders hervorzuheben ist der ausdrucksstarke hamon in gunome-midare notare, der nahezu komplett mit sunagashi durchzogen ist. Ein ausdrucksstarkes Werk!

Bei Owari-Seki handelt es sich um jene Gruppe von Mino-Schmieden, die zum Ende der kotō-Zeit bis in die frühe shintō-Zeit hinein in die Provinz Owari zogen.

In der Regel wurden diese im Zuge der damaligen Besitzverschiebungen von den neuen daimyō in Owari aus Mino angeworben
 

Hochwertiges, originales koshirae des Owari Seki katana

Saya dunkelbraun mit schwarz, lederartige ishime

Kojiri yamagane   //   Tsuka mit heller same

Tsuka-ito Seide schwarz

Tsuba mit wolkenförmigen sukashi, fein gearbeitet, die hitsu-ana und Stege mit Gold eingelegt, signiert

Fuchi-kashira shakudo mit eingelegter Gold-Ornamentik   //   Menuki Vögel und Pflanzen in shakudo und Gold

 

>> zur Übersicht <<
Dies sind Beispiele aus einem größeren Angebot an hochwertigen, historischen Klingen in der japanischen-schwert-galerie.
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.