Katana / Wakizashi / Tanto
Nobusada katana
Tenshô (1573-1592)
mei: Nobusada
nagasa: 77,6 cm sori: 2,4 cm
Zeit: Tenshô (1573-1592)
Zertifikat: kantei-sho von Fujishiro Matsuo
shinogi-zukuri | tori-sori | iori-mune | verlängertes chu-kisaki
jihada ko-itame // hamon suguha mit nie, nioi und ko-midare
boshi midare-komi // nakago ubu, kuri-jiri, ein mekugi-ana
Ein katana aus dieser Zeit mit einer nagasa von über 77 cam ist sehr selten. Die Eleganz der Form und die offensichtliche Robustheit machen sie zu einem exzellenten Beispiel eines katana im Übergang der Koto-Klingen zur den Shinto-Klingen.
Tensho-Koshirae des Nobusada Katana
Das katana besitzt eine Schwarzlack-saya mit lackierten Hornabschlüssen und goldbraunen sageo.
Der tsuka ist mit heller same belegt und mit goldbraunen Seiden-tsuka-ito gewickelt.
Das fuchi aus shakudo zeigt das Motiv von Blüten in Gold. Wie beim tensho-koshirae üblich, schließt der tsuka mit einem schwarz lackiertem Horn-kashira.
Es ist eine klassische, mokkogata Kaneie tsuba aus der frühen Edo-Periode montiert. Das Motiv sind Wildgänse in den vier Jahreszeiten.
Dieses tensho-koshirae ist ein gutes Gebrauchs-koshirae, welches dem Samurai im täglichen Einsatz diente.
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.