Katana / Wakizashi / Tanto
Kikkawa Rokurō Sukeyoshi katana
Katana, mei: Ashū Kikkawa Rokurō Minamoto Sukeyoshi – Keiō gannen hachigatsu hi
Kikkawa Rokurō Sukeyoshi, ansässig in der Provinz Awa, an einem Tag im achten Monat des ersten Jahres Keiō (1865)
nagasa 73,8 cm sori: 1,2 cm
motohaba: 3,03 cm sakihaba: 2,1 cm
Zertifikat: NBTHK hozon-tōken – Dezember 1997
shinogi-zukuri – tori-sori – iori-mune – chu-kissaki
jihada nashi-ji, ko-mokume, gemischt mit itame in nio deki
hamon gunome teils zu Zweier- und Dreiergruppen verbunden
boshi omote ko-maru mit kaen, ura ko-maru
nakago ubu, kesho yasurime, ha-agari kurijiri, zwei originale mekugi-ana
Sukeyoshiwird traditionell in die Zeit Keiō (1865-1868) datiert. Er stammt aus der Provinz Awa und sein bürgerlicher Name war „Kikkawa Rokurō.
Er war ein Schüler von Yokoyama Sukenaga.
Diese Klinge zeigt perfekt das Können von Rokurō Sukeyoshi. Der Stahl ist bestens und sehr fein geschmiedet und der hamon ist harmonisch und lebhaft.
Ein Meisterwerk von Sukeyoshi.
koshirae - Schwarzlack koshirae im Satsuma Stil
fuchi-kashira - im Wellen und Drachen Design, shakudo und Gold
menuki – goldene Drachen auf shakudo-nanako-Grund
tsuba – shakudo mit dem Design von Drachen und Wolken
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.