Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

Tsuba

Ito Masakatsu ryûsui-hatô no zu tsuba


tsuba mit dem Motiv von Meeresströmung und Wogen
 

75 x 73,5 x 5 mm / erhöhter Gold-fukurin

Itô Masakatsu ist die 4. Generation der Odawara-Itô Familie. Sein früherer Name war Jingohei und er ist der 2. Sohn von Masatsugu. Er lebte nacheinander in Karatsu, Sakura und Odawara.

 

Dieses tsuba ist publiziert im NBTHK Tôken-bijutsu 02-2007 / Heft 601)

No.31: tsuba, ryûsui-hatô no zu (流水波濤の図鐔, Strömung und Wogen)

mei:        Sakura-jû Masakatsu (佐倉住正勝)

Achteckform, shakudô, sukidashi-sukisage-bori, zôgan, iroe, den Rand bildet ein Gold-fukurin, zwei hitsu-ana

Die Strudel des strömenden Wasser sind sehr lebendig aus der shakudô-Grundplatte dieses achteckigen tsuba gearbeitet. Wie dieses Stück – und auch jenes mit Motiv der „glückverheißenden Wolken“ in No. 33 – eindrucksvoll zeigt, hatte Masakatsu wohl das
größte Talent innerhalb dieser Gruppe von Metallhandwerkern. Meiner Meinung nach zweifelsohne ein bemerkenswertes tsuba.

"Referenz-tsuba"

 

>> zur Übersicht <<
Dies sind Beispiele aus einer Vielzahl von Schwertzierraten, bis hin zu Juyo tosogu.