Katana / Wakizashi / Tanto
Hōjōji Yoshitsugu katana
Enpô (1673-1681)
mei: Higo no Kami Hōjōji Tachibana Yoshitsugu
nagasa: 71,7 cm sori: 1,65 cm
moto-haba: 3,2 cm saki-haba: 2,15 cm
Zertifikat: NBTHK tokubetsu-hozon-tōken – August 2023
shinogi-zukuri – tori-sori – iori-mune – chu-kissaki
jihada dichte itami mit nashiji-hada / hamon nie-deki, notare mit gunome, ashi, breiter nioiguchi
boshi notare-komi mit ko-maru-kaeri / nakago etwas suriage, kiri-jiri, katte-sagami yasurime
Tachibana Yoshitsugo gehörte der Edo-Hōjōji-Schule an. Sein bürgerlicher Name war „Nemoto Kichibei“ und er kam ursprünglich aus der Provinz Hitachi, ging dann aber nach Edo und studierte dort unter Hōjōji Kunimasa. Den Ehrentitel „Higo no Kami“ bekam er während der Kanbun-Periode (1661-1673) verliehen.
Er wurde während der Genroku-Periode (1688-1704) von der Shimazu-Familie eingestellt und ging nach Kagoshima. Später kehrte er aber wieder nach Edo zurück. Yoshitsugu soll auch für das Hitoyoshi-Lehen der Provinz Higo gearbeitet haben.
Dies ist eine breite, kräftige Klinge von Hojoji Yoshitsugu. Der hamon ist ruhig, aber schwungvoll und unterstreicht die Würde dieses katana. Dazu passend ist der Stahl fein geschmiedet. Die Erhaltung des katana ist hervorragend und es zeigt perfekt das hohe Können von Hojoji Yoshitsugu.
Dies ist die orginale koshirae des Yoshitsugu katana
- Saya in urushi Schwarzlack
- Koiguchi, kurigata und kojiri aus schwarz lackiertem Büffelhorn
- Tsuka helle same, schwarzes Seiden-tsuka-ito
- Higo mokkogata Eisen-tsuba, mittig ishime, der Rand leicht abgesetzt, in kebori karakusa Gold-Doppelranken
- Fuchi-kashira suaka, in katakiri-bori dunkel abgesetzte Drachen
- Menuki goldene Drachen in nikubori
Dies ist ein hochwertiges koshirae im Higo-Stil. Tsuba, fuchi-kashira und menuki vermitteln ein stimmiges Gesamtbild.
Geschmackvoll und zurückhaltend dürfte es perfekt dem Geschmack der Samurai entsprochen haben.
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.