Katana / Wakizashi / Tanto
Hatakeyama Masamitsu wakizashi
Februar 1835
mei: Hatakeyama Yamato no Suke Minamoto Ason Masamitsu
[Chrysanthemen-Wappen] An einem glücklichen Tag im zweiten Monat Tenpō sechs (1835)
nagasa: 37,8 cm sori: 0,85 cm
motohaba: 2,8 cm sakihaba: 2,15 cm
Zertifikat: tokubetsu-hozon-tōken – August 2021
shinogi-zukuri – tori-sori – iori-mune – o-kissaki
jihada nashi-ji, etwas mokume und masame, klare nie
hamon notare beidseitig nahezu spiegelbildlich mit je drei tobiyaki
boshi ko maru / nakago ubu, kuri-jiri, kesho yasurime, ein mekugi ana
Masamitsu (正光), Bunsei (1818-1830), Provinz Settsu.
Er kam lt. Überlieferung ursprünglich aus der Provinz Bizen und war ein Schüler von Suishinshi Masahide und Yasutomo.
Er gravierte auch eine Chrysantheme auf seine Angeln.
Dieses wakizashi mit dem wundervoll beidseitig spiegelbildlichen hamon und dem feinen nashi-ji hada zeigt die hohe Kunstfertigkeit von Masamitsu.
Sehr hochwertiges wakizashi-handachi-koshirae.
Urushi-saya Schwarzlack mit Drachen und Wolken makie.
Zierrate en suite shakudo und Gold auf nanako-Grund mit dem Motiv von Drachen und Wolken.
Auf dem kozuka Drachen und Fuji-san.
Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere katana, wakizashi und tanto. Preise auf Anfrage.