Katana / Wakizashi / Tanto
Dewa Kunihide tanto
Signatur: Kunihide Provinz: Dewa
Zeit: Bunka (1804-1818) nagasa: 22,1 cm
motohaba: 1,88 cm kasane: 7,9 mm
Zertifikat: NBTHK hozon-tōken / März 1991
hira-zukuri / iori-mune / etwas uchi-sori tendierend zu takenoko-sori
kitae masame hada / hamon suguha mit leichtem notare, kinsuji, klare nie
bōshi chu-maru / nakago ubu, ha-agari kurijiri, kesho yasurime, ein mekugi-ana
Dieses tanto ist im Stil eines yoroidoshi geschmiedet. Die Klinge mit dem für Kunihide eher seltenen masame hada ist attraktiv und ausgezeichnet erhalten.
Kunihides bürgerlicher Name war „Katō Sukeshiro“. Er wird auch mit dem Vornamen „Kanshirō“ gelistet. Erst signierte er mit „Masamichi“.
Kunihide studierte erst unter Suzuki Harukuni, einem Schmied aus der Linie Hokusō Harukunis. Später ging er dann auch bei Suishinshi Masahide in die Lehre. Er ist der Vater von Chōunsai Tsunahide und Tsunatoshi.
Ryû-Koshirae des Dewa Kunihide Tanto
Der Kunihide tanto besitzt ein außergewöhnliches koshirae. Es ist eine Arbeit der Metall-Künster der Provinz Hizen.
Die Oberfläche der saya ist mit verschiedenfarbigem, in dunklem Lack eingelegten Perlmutt bedeckt.
Die Zierrate des koshirae sind en suite in Bronze gefertigt. Das Motiv sind Drachen (ryû).
japanischen-schwert-galerie. Gerne offerieren wir Ihnen persönlich weitere Katana, Wakizashi und Tanto.
Preise auf Anfrage.