Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

Tsuba

158 Hizen sôryû kumo hariken no tsuba


tsuba mit dem Motiv von Regen-Drachen im Wolken-Sturm


jidai:                mittlere Edo Periode

Schule:           Hizen

Maße:             65 x 61 x 3,8 mm 
            
Material:          Eisen, Silber

  


Die alte Provinz Hizen befand sich, wo sich heute die Provinzen Saga und Nagasaki liegen.Hizen war ein wichtiges Gebiet, regiert von den Nabeshima daimyo. Während der Edo-Zeit war Nagasaki die einzige Verbindung zur Welt außerhalb Japans. Dort wurde Handel getrieben und dort etablierte sich ein neuer Stil von Schwertzierraten, der Hizen- oder nanban-Stil, angelehnt an europäische und chinesische Motive. Rasch wuchs die Nachfrage nach Hizen- oder nanban-tsuba in ganz Japan.

Dieses geschmiedete Eisen mokko-gata tsuba zeigt auf der Vorderseite zwei und auf der Rückseite einen Regendrachen, fliegend durch Wolkenwirbel. Alles eingelegt in Silber. Der abgesetzte Rand ist gleichfalls mit einem silbernen Muster verziert. Die dunkle Eisen-Patina und das Silber harmonieren perfekt und dieses tsuba ist ein feines Beispiel alter japanischer Handwerkskunst.  

Preise: 450,- €

 

>> zur Übersicht <<
Dies sind Beispiele aus einer Vielzahl von Schwertzierraten, bis hin zu Juyo tosogu.