Tsuba
104 Kuniharu tabane-noshi no zu tsuba
tsuba mit dem Motiv gebündelter noshi-Streifen
Eisen, otafuku gata, ko-sukashibori, nunome, maru-mimi
Signatur: Kuniharu
Zeit: ca. 1800
Maße: 73 x 66,9 x 4,5 mm / Rand ca. 7,1 – 7,6 mm
Sehr gut verschmiedetes jigane mit schwarzbrauner Patina, starker uchikaeshi-mimi zu normalbreiter kasane, beidseitig äußerst flache Meißelspuren durch Abtragen der Oberfläche in katchûshi-Manier, dazu strahlenförmige Gravuren.
Das Motiv bilden gebündelte noshi. Noshi sind Papierstreifen welche als Geschenkdienen und ein langes, gutes Leben symbolisieren.
Noshi sind immer mit mizu hiki (Schnur) gebunden. Die Art der Verknotung spielt eine Rolle und die jeweilige Farbe hängt von der jeweiligen Zeremonie ab. Am Rand ist ein perfekt erhaltener, stilisierter Drache in Gold-nunome-zôgan eingelegt. Die tsuba besitzt udenuki-ana.
Der Künstler Koike Taminosuke Kuniharu lebte in Iwashiro in der Provinz Mutsu.
Preis: 1.100 €
Falls kein Preis angegeben ist, bitten wir um Nachfrage.